Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'BEESECURE'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

#Luxembourg: Spielerische Prävention | #DigiRallye #BEESECURE #SID2020 #Europe

#Luxembourg: Spielerische Prävention | #DigiRallye #BEESECURE #SID2020 #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Bei der „DigiRallye“ lernen Kinder, wie sie sich im Internet selbst schützen können.


Die Mitarbeiter von Bee Secure sind sich schon lange bewusst, dass es unheimlich wichtig ist, Kinder genauer über das Internet und die digitale Welt zu informieren, daher haben sie gestern bereits zum neunten Mal die „DigiRallye“ organisiert. Eine Veranstaltung, für die sich ausschließlich „Maisons relais“ anmelden können. Rund 100 Acht- bis Zwölfjährige haben in diesem Jahr ihren Weg ins Forum Geesseknäppchen gefunden. Neben zahlreichen Informationen zur Berufswelt des digitalen Bereichs und zur Cybersicherheit, die altersgerecht vermittelt werden, können sie aktiv mitwirken und in spielerischen Diskussionsrunden ihr Wissen beweisen und erweitern. „Es geht in erster Linie um Prävention und Sensibilisierung. Das Internet vergisst nicht, je früher man das versteht, desto besser. Die Kinder gewährleisten eigentlich ihren eigenen Schutz im Internet“, erklärt Aurore Napolitano, die für die Kommunikation bei Bee Secure zuständig ist. Um das Ganze noch etwas spaßiger zu gestalten, wird den jungen Teilnehmern ein Heftchen ausgeteilt, in dem sie nach jeder bestandenen Mission Stempel sammeln.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2020/01/06/sid2020-safer-internet-day-2020-participation/

 

Gust MEES's insight:

Bei der „DigiRallye“ lernen Kinder, wie sie sich im Internet selbst schützen können.


Die Mitarbeiter von Bee Secure sind sich schon lange bewusst, dass es unheimlich wichtig ist, Kinder genauer über das Internet und die digitale Welt zu informieren, daher haben sie gestern bereits zum neunten Mal die „DigiRallye“ organisiert. Eine Veranstaltung, für die sich ausschließlich „Maisons relais“ anmelden können. Rund 100 Acht- bis Zwölfjährige haben in diesem Jahr ihren Weg ins Forum Geesseknäppchen gefunden. Neben zahlreichen Informationen zur Berufswelt des digitalen Bereichs und zur Cybersicherheit, die altersgerecht vermittelt werden, können sie aktiv mitwirken und in spielerischen Diskussionsrunden ihr Wissen beweisen und erweitern. „Es geht in erster Linie um Prävention und Sensibilisierung. Das Internet vergisst nicht, je früher man das versteht, desto besser. Die Kinder gewährleisten eigentlich ihren eigenen Schutz im Internet“, erklärt Aurore Napolitano, die für die Kommunikation bei Bee Secure zuständig ist. Um das Ganze noch etwas spaßiger zu gestalten, wird den jungen Teilnehmern ein Heftchen ausgeteilt, in dem sie nach jeder bestandenen Mission Stempel sammeln.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2020/01/06/sid2020-safer-internet-day-2020-participation/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

#Luxembourg: Mitmachen für ein sichereres Internet | #SaferInternetDay2020 #SID2020 #SIDLux 

#Luxembourg: Mitmachen für ein sichereres Internet | #SaferInternetDay2020 #SID2020 #SIDLux  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

In einem Monat ist es wieder soweit: Dann findet wieder auf Initiative der Europäischen Kommission der „Safer Internet Day“ statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ sind am 11. Februar wieder eine Menge Aktivitäten geplant. „BEE SECURE“, die gemeinsame Initiative des luxemburgischen Ministeriums für Wirtschaft, des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion und des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend, die sich für ein sicheres Internet einsetzt, appelliert in diesem Rahmen auch an alle privaten und öffentlichen Akteure, ihre Ideen mitzuteilen. Koordinatorin Sarah Graf erklärt.

„Es geht beim ‚Safer Internet Day‘ darum, das Bewusststein für Online-Problematiken sowie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den digitalen Möglichkeiten zu schärfen. Erstmals wurde ein solcher Tag 2004 ausgerufen und mittlerweile ist die Initiative weit über Europa hinaus gewachsen. Heute nehmen rund 150 Länder gemeinschaftlich mit dem Netzwerk Insafe/INHOPE und der Unterstützung der Europäischen Kommission daran teil. Der Tag verbindet Millionen Menschen, Kinder, Eltern, Lehrer, Erzieher aber auch Akteure aus allen Teilen der Gesellschaft, die sich einbringen möchten, um eine sichere Nutzung des Internets zu fördern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=SID2020

 

https://www.bee-secure.lu/fr/sid2020

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2020

 

Gust MEES's insight:

In einem Monat ist es wieder soweit: Dann findet wieder auf Initiative der Europäischen Kommission der „Safer Internet Day“ statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ sind am 11. Februar wieder eine Menge Aktivitäten geplant. „BEE SECURE“, die gemeinsame Initiative des luxemburgischen Ministeriums für Wirtschaft, des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion und des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend, die sich für ein sicheres Internet einsetzt, appelliert in diesem Rahmen auch an alle privaten und öffentlichen Akteure, ihre Ideen mitzuteilen. Koordinatorin Sarah Graf erklärt.

„Es geht beim ‚Safer Internet Day‘ darum, das Bewusststein für Online-Problematiken sowie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den digitalen Möglichkeiten zu schärfen. Erstmals wurde ein solcher Tag 2004 ausgerufen und mittlerweile ist die Initiative weit über Europa hinaus gewachsen. Heute nehmen rund 150 Länder gemeinschaftlich mit dem Netzwerk Insafe/INHOPE und der Unterstützung der Europäischen Kommission daran teil. Der Tag verbindet Millionen Menschen, Kinder, Eltern, Lehrer, Erzieher aber auch Akteure aus allen Teilen der Gesellschaft, die sich einbringen möchten, um eine sichere Nutzung des Internets zu fördern.

 

Gust MEES:

 

Ich mache auch mit:

 

https://gustmees.wordpress.com/2020/01/06/sid2020-safer-internet-day-2020-participation/

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=SID2020

 

https://www.bee-secure.lu/fr/sid2020

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2020

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Nouveau guide sur le cyberharcèlement pour les jeunes et leurs interlocuteurs | #CyberMobbing #CyberBullying #BEESECURE #Luxembourg #Europe

Nouveau guide sur le cyberharcèlement pour les jeunes et leurs interlocuteurs | #CyberMobbing #CyberBullying #BEESECURE #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Le nouveau guide sur le cyberharcèlement est le fruit d'une collaboration intensive de la Police et de BEE SECURE. Il apporte des conseils pratiques sur la façon de réagir en cas de cyberharcèlement.

Le cyberharcèlement fait aujourd'hui partie du quotidien des jeunes. Cependant, dans de nombreux cas, nous manquons encore de connaissances concrètes concernant la situation légale en cas de cyberharcèlement et les différents services de conseils et d'aide.

La plainte clairement expliquée


Le "cyberharcèlement“ n'est pas défini comme infraction en tant que telle dans la loi. Dans le cas du cyberharcèlement, une – voire plusieurs lois sont généralement violées. Le guide liste ces lois concrètes. Elles permettent aux victimes de porter plainte contre l'auteur(e). Le service de prévention de la Police peut être contacté sur police.lu/prevention en cas de questions.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/cyberbullying-it-s-not-a-game-it-s-your-life

 

Gust MEES's insight:

Le nouveau guide sur le cyberharcèlement est le fruit d'une collaboration intensive de la Police et de BEE SECURE. Il apporte des conseils pratiques sur la façon de réagir en cas de cyberharcèlement.

Le cyberharcèlement fait aujourd'hui partie du quotidien des jeunes. Cependant, dans de nombreux cas, nous manquons encore de connaissances concrètes concernant la situation légale en cas de cyberharcèlement et les différents services de conseils et d'aide.

La plainte clairement expliquée


Le "cyberharcèlement“ n'est pas défini comme infraction en tant que telle dans la loi. Dans le cas du cyberharcèlement, une – voire plusieurs lois sont généralement violées. Le guide liste ces lois concrètes. Elles permettent aux victimes de porter plainte contre l'auteur(e). Le service de prévention de la Police peut être contacté sur police.lu/prevention en cas de questions.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/cyberbullying-it-s-not-a-game-it-s-your-life

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

DigiRallye Winteredition 2018 | #BEESECURE #Luxembourg #Europe #SID2018

DigiRallye Winteredition 2018 | #BEESECURE #Luxembourg #Europe #SID2018 | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

An Valentinstag, dem14. Februar fiel um 10 Uhr der Startschuss für die DigiRallye Winteredition 2018. Diese fand im Forum Geesseknäppchen statt, wo 100  Kinder zwischen 8-12 Jahren aus Maison Relais des ganzen Landes zusammenkamen, um an lehrreichen und spaßigen Aktivitäten teilzunehmen. Die Grundausrichtung der DigiRallye war dabei traditionell die Sensibilisierung für eine risiko- und verantwortungsbewusste Nutzung der neuen Medien und Technologien.

Im Mittelpunkt der DigiRallye standen die 3 Hauptbotschaften von BEE SECURE:

-          Das Internet vergisst nicht!

-          Du bist dein eigener Schutz!

-          Das Internet ist keine Zauberei, sondern technische Infrastuktur.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2018

 

Gust MEES's insight:

An Valentinstag, dem14. Februar fiel um 10 Uhr der Startschuss für die DigiRallye Winteredition 2018. Diese fand im Forum Geesseknäppchen statt, wo 100  Kinder zwischen 8-12 Jahren aus Maison Relais des ganzen Landes zusammenkamen, um an lehrreichen und spaßigen Aktivitäten teilzunehmen. Die Grundausrichtung der DigiRallye war dabei traditionell die Sensibilisierung für eine risiko- und verantwortungsbewusste Nutzung der neuen Medien und Technologien.

Im Mittelpunkt der DigiRallye standen die 3 Hauptbotschaften von BEE SECURE:

-          Das Internet vergisst nicht!

-          Du bist dein eigener Schutz!

-          Das Internet ist keine Zauberei, sondern technische Infrastuktur.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/de/events/safer-internet-day/safer-internet-day-2018

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

BIG DATA in Luxembourg | Meinungsumfrage | #Privacy 

BIG DATA in Luxembourg | Meinungsumfrage | #Privacy  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Wir freuen uns, dass Sie Interesse daran haben, BEE SECURE bei einer Meinungsumfrage in Luxemburg zu unterstützen!

Diese Befragung soll eine erste Einschätzung über die Bekanntheit, die Reputation vom und Einstellung zum Phänomen „Big Data“ in Luxemburg ermöglichen. Bitte machen Sie daher bei dieser Umfrage mit, unabhängig davon, ob Sie den Begriff "Big Data" kennen oder nicht. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.

Wir bitten Sie nun, die folgenden allgemeinen Fragen über Ihre Mediennutzung sowie zu Ihrer Meinung bezüglich „Big Data“ zu beantworten.

Ihre Angaben werden zum Zweck dieser Umfrage anonymisiert verarbeitet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Dauer für das Ausfüllen des Fragebogens: ca. 5-10 Minuten

Die Ergebnisse der Umfrage werden nach Abschluss der Auswertungen nachzulesen sein auf https://www.bee-secure.lu/.

Einen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! :)



BEE SECURE

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

Gust MEES's insight:
Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Wir freuen uns, dass Sie Interesse daran haben, BEE SECURE bei einer Meinungsumfrage in Luxemburg zu unterstützen!

Diese Befragung soll eine erste Einschätzung über die Bekanntheit, die Reputation vom und Einstellung zum Phänomen „Big Data“ in Luxemburg ermöglichen. Bitte machen Sie daher bei dieser Umfrage mit, unabhängig davon, ob Sie den Begriff "Big Data" kennen oder nicht. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.

Wir bitten Sie nun, die folgenden allgemeinen Fragen über Ihre Mediennutzung sowie zu Ihrer Meinung bezüglich „Big Data“ zu beantworten.

Ihre Angaben werden zum Zweck dieser Umfrage anonymisiert verarbeitet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Dauer für das Ausfüllen des Fragebogens: ca. 5-10 Minuten

Die Ergebnisse der Umfrage werden nach Abschluss der Auswertungen nachzulesen sein auf https://www.bee-secure.lu/.

Einen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! :)



BEE SECURE

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2013/12/21/privacy-in-the-digital-world-shouldnt-we-talk-about-it/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Unterwegs im Sommer | #DigitalCitiZENship #Digital4EDUcation #DigitalLëtzebuerg #DigitalLuxembourg #eSkills

Unterwegs im Sommer | #DigitalCitiZENship #Digital4EDUcation #DigitalLëtzebuerg #DigitalLuxembourg #eSkills | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
BEE SECURE war vor Beginn der Sommerferien viel unterwegs, um Kinder und Jugendliche über die digitale Sicherheit im Umgang mit neuen Medien und Technologien zu informieren.Am 30. Juni 2016 organisierten Schüler der Informatik-Klassen des Lycée Technique d’Esch-sur-Alzette die LeArN-Party. Den Teilnehmern wurden hier zahlreiche Möglichkeiten gegeben, einen Einblick in die Welt der digitalen Medien und Technologien zu erhalten. BEE SECURE nutzte die Gelegenheit, um die Schüler mit Hilfe vom #BEEFirstAid Kit auf mögliche Sicherheitslücken auf ihren Smartphones hinzuweisen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2016/04/05/luxembourg-education-interviews-1-the-luxembourg-edu-system/

 

Gust MEES's insight:
BEE SECURE war vor Beginn der Sommerferien viel unterwegs, um Kinder und Jugendliche über die digitale Sicherheit im Umgang mit neuen Medien und Technologien zu informieren.Am 30. Juni 2016 organisierten Schüler der Informatik-Klassen des Lycée Technique d’Esch-sur-Alzette die LeArN-Party. Den Teilnehmern wurden hier zahlreiche Möglichkeiten gegeben, einen Einblick in die Welt der digitalen Medien und Technologien zu erhalten. BEE SECURE nutzte die Gelegenheit, um die Schüler mit Hilfe vom #BEEFirstAid Kit auf mögliche Sicherheitslücken auf ihren Smartphones hinzuweisen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2016/04/05/luxembourg-education-interviews-1-the-luxembourg-edu-system/

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Sind Sie ein Opfer oder ein Zeuge von schockierenden Inhalten im Internet ? Reagieren Sie ! | Hass | Diskriminierung

Sind Sie ein Opfer oder ein Zeuge von schockierenden Inhalten im Internet ? Reagieren Sie ! | Hass | Diskriminierung | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Mit der Entwicklung von sozialen Netzwerken ist der Internetnutzer jetzt ein Content Editor (Inhalt-Ersteller) geworden. Internet ist so zum Werkzeug für die Meinungsfreiheit geworden. Folglich findet man auch unerwünschte Inhalte, die die moralischen Grenzen der Freiheit überschreiten. Manche Menschen versuchen, anderen mit böswilligen Kommentaren oder Veröffentlichungen zu Schaden.Hier sind ein paar Kommentarkategorien, die man nicht tolerieren sollte:-       Der Rasissmus-       Der Antisemit


Kontaktieren Sie die BEE SECURE Helpline, wenn Sie Hilfe und Beratung brauchen, oder die BEE SECURE Stopline, wenn Sie, illegale Inhalte melden möchten.


Mehr erfahren:


https://stopline.bee-secure.lu/



Gust MEES's insight:
Mit der Entwicklung von sozialen Netzwerken ist der Internetnutzer jetzt ein Content Editor (Inhalt-Ersteller) geworden. Internet ist so zum Werkzeug für die Meinungsfreiheit geworden. Folglich findet man auch unerwünschte Inhalte, die die moralischen Grenzen der Freiheit überschreiten. Manche Menschen versuchen, anderen mit böswilligen Kommentaren oder Veröffentlichungen zu Schaden.Hier sind ein paar Kommentarkategorien, die man nicht tolerieren sollte:-       Der Rasissmus-       Der Antisemit


Kontaktieren Sie die BEE SECURE Helpline, wenn Sie Hilfe und Beratung brauchen, oder die BEE SECURE Stopline, wenn Sie, illegale Inhalte melden möchten.


Mehr erfahren:


https://stopline.bee-secure.lu/



No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

BEE SECURE à la foire de printemps 2012

BEE SECURE à la foire de printemps 2012 | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

BEE SECURE à la foire de printemps 2012
L’initiative gouvernementale BEE SECURE sera présente du 05 au 13 mai 2012 à la foire de printemps à Luxexpo au Kirchberg.

 

Les différents partenaires du stand occuperont l’emplacement N° 9A11 afin d’informer le public sur le thème du e-commerce.

 

A noter que des représentants de BEE SECURE seront invités sur le stand de la Commission européenne le 1er week-end de la foire (5 et 6 mai). Une double occasion de parler sécurité de linformation !

 

Plus d'informations sur BEE SECURE : http://www.bee-secure.lu/

 

 

 

 

 

No comment yet.
Rescooped by Gust MEES from ICT Security-Sécurité PC et Internet
Scoop.it!

Safer internet = safer sex - on 352luxmag.lu

Safer internet = safer sex - on 352luxmag.lu | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
BEE Secure's new campaign aims to get the message across...

 

A new campaign by BEE SECURE called 'safer internet - safer sex' was launched at the weekend during the On Steitsch festival at the Carré Rotondes.

 

It's a word play on infections that computers can get; "viruses" and real human infections caused by sexual transmitted diseases - both cases affect adults but especially youngsters.

 

Ostensibly the message is 'Just like you need to use a condom to protect your life, you also need to protect your computer with the right tools as well' therefore the choice of slogan "Protege ta vie - protege ton ordi" (protect your life - protect your computer).

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

"Tubes" : Das Gesellschaftsspiel über den Einfluss von Online-Daten | #CyberSecurity #Games #MadeInLuxembourg #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Europe 

"Tubes" : Das Gesellschaftsspiel über den Einfluss von Online-Daten | #CyberSecurity #Games #MadeInLuxembourg #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Ein Gesellschaftsspiel, um Kinder zum Thema Cyber-Sicherheit zu sensibilisieren.


Ziel dieses Brettspieles ist es, den Spielern klar zu machen, dass das Internet eine physische Infrastruktur ist, dass die Daten in Datenzentren kopiert werden, und dass jegliches Verhalten im Internet beobachtet wird. Die Kinder werden auf spielerische Art und Weise die weitgreifenden und unvermeidlichen Risiken im Internet nahe gebracht.

Die 20-minütigen Partien belohnen die "guten Online-Nachrichten" und sanktionieren die schlechten mit symbolischen Jetons und Spielmarken. Der Spieler, der die meisten grünen Jetons und Lebensmarken gesammelt hat, gewinnt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

https://www.bee-secure.lu/fr

 

Gust MEES's insight:

Ein Gesellschaftsspiel, um Kinder zum Thema Cyber-Sicherheit zu sensibilisieren.


Ziel dieses Brettspieles ist es, den Spielern klar zu machen, dass das Internet eine physische Infrastruktur ist, dass die Daten in Datenzentren kopiert werden, und dass jegliches Verhalten im Internet beobachtet wird. Die Kinder werden auf spielerische Art und Weise die weitgreifenden und unvermeidlichen Risiken im Internet nahe gebracht.

Die 20-minütigen Partien belohnen die "guten Online-Nachrichten" und sanktionieren die schlechten mit symbolischen Jetons und Spielmarken. Der Spieler, der die meisten grünen Jetons und Lebensmarken gesammelt hat, gewinnt.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

https://www.bee-secure.lu/fr

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Datak, das Spiel rund um die Herausforderungen von BIG DATA | #BEESECURE #Luxembourg #Europe #GDPR #DSGVO

Datak, das Spiel rund um die Herausforderungen von BIG DATA | #BEESECURE #Luxembourg #Europe #GDPR #DSGVO | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

In Rahmen unserer aktuellen Kampagne mit dem Titel "BIG DATA: wer macht was mit meinen Daten?" und der Einführung der neuen EU-Regelung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO) am 25. Mai, stellt BEE SECURE Ihnen ein Online-Spiel zu diesem Thema vor.

In die Rolle eines Praktikanten schlüpfen um die Herausforderungen von BIG DATA zu verstehen.


Datak ist ein Serious Game, das im Dezember 2016 vom Schweizer Fernsehen lanciert wurde. Es handelt sich dabei um ein Online-Spiel für Jugendliche ab 15 Jahren, bei dem der Spieler in die Rolle eines Praktikanten schlüpft, der von der Stadtverwaltung eingestellt wird, um sich um die sozialen Netzwerke der fiktiven Stadt "Dataville" zu kümmern.

Der Spieler muss mehrere Entscheidungen bezüglich der Erhebung von Daten treffen - seiner eigenen und jenen der Einwohner. Antwortet er richtig, gewinnt er Geld und Zeit für seinen Arbeitstag, zwei wichtige Elemente um das Spiel zu gewinnen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

Gust MEES's insight:

In Rahmen unserer aktuellen Kampagne mit dem Titel "BIG DATA: wer macht was mit meinen Daten?" und der Einführung der neuen EU-Regelung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO) am 25. Mai, stellt BEE SECURE Ihnen ein Online-Spiel zu diesem Thema vor.

In die Rolle eines Praktikanten schlüpfen um die Herausforderungen von BIG DATA zu verstehen.


Datak ist ein Serious Game, das im Dezember 2016 vom Schweizer Fernsehen lanciert wurde. Es handelt sich dabei um ein Online-Spiel für Jugendliche ab 15 Jahren, bei dem der Spieler in die Rolle eines Praktikanten schlüpft, der von der Stadtverwaltung eingestellt wird, um sich um die sozialen Netzwerke der fiktiven Stadt "Dataville" zu kümmern.

Der Spieler muss mehrere Entscheidungen bezüglich der Erhebung von Daten treffen - seiner eigenen und jenen der Einwohner. Antwortet er richtig, gewinnt er Geld und Zeit für seinen Arbeitstag, zwei wichtige Elemente um das Spiel zu gewinnen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Big+Data...

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Digital, kreativ und sicher | #Luxembourg #DigitalCitiZENship #DigitalLuxembourg #SID2018 #Europe

Digital, kreativ und sicher | #Luxembourg #DigitalCitiZENship #DigitalLuxembourg #SID2018 #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Einmal wie die Helden im Film vor dem „Green Screen“: Die Kinder waren mit Spaß bei der Sache. Fotos: Editpress/Tania FellerLUXEMBURG


SOPHIA SCHÜLKE


„DigiRallye“ macht Kinder spielerisch fitter für Internet und neue Technologien


Ich denke, ich schaue mir Fotos jetzt bewusster an“, sagt der elfjährige Alex, nach einem Rätselspiel, unter anderem auch vor eines „Green Screen“. „Ich wusste vorher nicht, wie Photoshop funktioniert und habe es auch noch nie benutzt.“ Mithilfe eines Angebots des „Casino Luxembourg“ haben Alex und die anderen Kinder aus seinem „Maison Relais“ sehen können, wie Fotos mit dem Bildbearbeitungsprogramm geschönt werden können, aber auch wie Animationsfilme entstehen: Schauspieler wie etwa aus dem Film „Alice im Wunderland“ tragen vor dem „Green Screen“ keine besonderen Kostüme. Die bunten Verkleidungen und fantastischen Figuren entstehen nachträglich am Computer und werden später bei der Postproduktion des Filmes auf Aufnahmen der realen Schauspieler übertragen. Mittels eines „Green Screen“ können sich die Kinder selbst auf einem Foto in eine ganz andere Umgebung versetzen.

„Die Kinder lernen hier auch, dass ein Foto, das sie machen, ihnen gehört und dass sie ein Copyright darauf haben“, erklärt Sandra Schwender, Leiterin der Kunstvermittlung des „Casino Luxembourg“. Zudem wird ihnen auch vermittelt, dass sie auf ihren Fotos abgebildete Menschen um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie das Foto benutzen wollen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

https://www.bee-secure.lu/fr

 

Gust MEES's insight:

Einmal wie die Helden im Film vor dem „Green Screen“: Die Kinder waren mit Spaß bei der Sache. Fotos: Editpress/Tania FellerLUXEMBURG


SOPHIA SCHÜLKE


„DigiRallye“ macht Kinder spielerisch fitter für Internet und neue Technologien


Ich denke, ich schaue mir Fotos jetzt bewusster an“, sagt der elfjährige Alex, nach einem Rätselspiel, unter anderem auch vor eines „Green Screen“. „Ich wusste vorher nicht, wie Photoshop funktioniert und habe es auch noch nie benutzt.“ Mithilfe eines Angebots des „Casino Luxembourg“ haben Alex und die anderen Kinder aus seinem „Maison Relais“ sehen können, wie Fotos mit dem Bildbearbeitungsprogramm geschönt werden können, aber auch wie Animationsfilme entstehen: Schauspieler wie etwa aus dem Film „Alice im Wunderland“ tragen vor dem „Green Screen“ keine besonderen Kostüme. Die bunten Verkleidungen und fantastischen Figuren entstehen nachträglich am Computer und werden später bei der Postproduktion des Filmes auf Aufnahmen der realen Schauspieler übertragen. Mittels eines „Green Screen“ können sich die Kinder selbst auf einem Foto in eine ganz andere Umgebung versetzen.

„Die Kinder lernen hier auch, dass ein Foto, das sie machen, ihnen gehört und dass sie ein Copyright darauf haben“, erklärt Sandra Schwender, Leiterin der Kunstvermittlung des „Casino Luxembourg“. Zudem wird ihnen auch vermittelt, dass sie auf ihren Fotos abgebildete Menschen um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie das Foto benutzen wollen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.bee-secure.lu/

 

https://www.bee-secure.lu/fr

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Illegale Inhalte ? Illegale Inhalte in Luxembourg melden | #Rassismus #Pedophilie #Diskriminierung #Terrorismus

Illegale Inhalte ? Illegale Inhalte in Luxembourg melden | #Rassismus #Pedophilie #Diskriminierung #Terrorismus | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Kompetenzbereich der BEE SECURE Stopline

Das Internet ist ein öffentlicher Raum. Hier kann sich jeder aktiv beteiligen indem er eigene Inhalte online veröffentlicht. Als öffentlicher Raum gelten Gesetze auch im Internet. So gibt es bestimmte Taten und Aussagen, die den Gesetzen in Luxemburg oder dem Moralempfinden der Gesellschaft widersprechen wie:


Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen
Rassismus, Revisionismus und Diskriminierung, Terrorismus.


Die BEE SECURE Stopline bietet der breiten Öffentlichkeit eine Möglichkeit Zivilcourage zu zeigen und illegale Inhalte online zu melden sei es Texte, Bilder oder Videos in sozialen Netzwerken, in Foren, in Blogs oder auf Webseiten, die obengenannte Inhalte zeigen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://stopline.bee-secure.lu/

 

 

Gust MEES's insight:

Kompetenzbereich der BEE SECURE Stopline

Das Internet ist ein öffentlicher Raum. Hier kann sich jeder aktiv beteiligen indem er eigene Inhalte online veröffentlicht. Als öffentlicher Raum gelten Gesetze auch im Internet. So gibt es bestimmte Taten und Aussagen, die den Gesetzen in Luxemburg oder dem Moralempfinden der Gesellschaft widersprechen wie:


Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen
Rassismus, Revisionismus und Diskriminierung, Terrorismus.


Die BEE SECURE Stopline bietet der breiten Öffentlichkeit eine Möglichkeit Zivilcourage zu zeigen und illegale Inhalte online zu melden sei es Texte, Bilder oder Videos in sozialen Netzwerken, in Foren, in Blogs oder auf Webseiten, die obengenannte Inhalte zeigen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://stopline.bee-secure.lu/

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

BEE SECURE @OnStéitsch | #Luxembourg #NoHateSpeech #digcit #DigitalCitiZENship 

BEE SECURE @OnStéitsch | #Luxembourg #NoHateSpeech #digcit #DigitalCitiZENship  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
„Share Respect!“ – Das ist die Message der neuen BEE SECURE Kampagne gegen Hassrede im Internet. Was das genau ist und was sie von Meinungsfreiheit unterscheidet, erfährst du in der BEE SECURE Lounge. Hier triffst du auch auf unser Kampagnen-Maskottchen, den Panda! Mach dein Statement gegen Hassrede und setz dich ein für FairPlay im Netz.www.onsteitsch.lu

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.nohatespeech.lu/

 

https://no-hate-speech.de/

 

http://www.scoop.it/t/cyberbullying-it-s-not-a-game-it-s-your-life

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Empathy

 

Gust MEES's insight:
„Share Respect!“ – Das ist die Message der neuen BEE SECURE Kampagne gegen Hassrede im Internet. Was das genau ist und was sie von Meinungsfreiheit unterscheidet, erfährst du in der BEE SECURE Lounge. Hier triffst du auch auf unser Kampagnen-Maskottchen, den Panda! Mach dein Statement gegen Hassrede und setz dich ein für FairPlay im Netz.www.onsteitsch.lu

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.nohatespeech.lu/

 

https://no-hate-speech.de/

 

http://www.scoop.it/t/cyberbullying-it-s-not-a-game-it-s-your-life

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Empathy

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bibi erhält EU-Auszeichnung für Verbrechensvorbeugung bei der EUCPN-Konferenz | Luxembourg

Bibi erhält EU-Auszeichnung für Verbrechensvorbeugung bei der EUCPN-Konferenz | Luxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Mit dem BEE SECURE Projekt „Bibi und seine Freunde“ wurde der Service national de la jeunesse (SNJ) bei der EUCPN-Konferenz (European Crime Prevention Network) im Rahmen der EU-Präsidentschaft mit dem ECPA (European Crime Prevention Award) ausgezeichnet. Bei dem Wettbewerb, der am 17. Dezember 2015 entschieden wurde, konnte das vom SNJ eingereichte Projekt unter 20 teilnehmenden EU-Ländern und Projekten einen hervorragenden 2. Platz belegen. 


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.bee.lu/


Gust MEES's insight:

Mit dem BEE SECURE Projekt „Bibi und seine Freunde“ wurde der Service national de la jeunesse (SNJ) bei der EUCPN-Konferenz (European Crime Prevention Network) im Rahmen der EU-Präsidentschaft mit dem ECPA (European Crime Prevention Award) ausgezeichnet. Bei dem Wettbewerb, der am 17. Dezember 2015 entschieden wurde, konnte das vom SNJ eingereichte Projekt unter 20 teilnehmenden EU-Ländern und Projekten einen hervorragenden 2. Platz belegen. 


Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:


http://www.bee.lu/




No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Annuaire CASES des prestataires de services "PC Doctor" | BEE SECURE

Annuaire CASES des prestataires de services "PC Doctor" | BEE SECURE | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Prestataires de services de "nettoyage" et de "dépannage" informatique pour particuliers et petites entreprises.

 

Cet annuaire a été créé par SMILE g.i.e. afin de promouvoir les entreprises (ci après, les « Prestataires ») offrant une aide de "nettoyage" et de "dépannage" informatique pour les particuliers et les petites entreprises sur le territoire du Grand-Duché de Luxembourg.

 

Les Prestataires listés dans cet annuaire le sont sur la base d’une auto-déclaration réalisée par les Prestataires, sans aucune intervention de la part de SMILE g.i.e.

 

Gust MEES's insight:

Prestataires de services de "nettoyage" et de "dépannage" informatique pour particuliers et petites entreprises.

 

Cet annuaire a été créé par SMILE g.i.e. afin de promouvoir les entreprises (ci après, les « Prestataires ») offrant une aide de "nettoyage" et de "dépannage" informatique pour les particuliers et les petites entreprises sur le territoire du Grand-Duché de Luxembourg.

 

Les Prestataires listés dans cet annuaire le sont sur la base d’une auto-déclaration réalisée par les Prestataires, sans aucune intervention de la part de SMILE g.i.e.

 

No comment yet.
Rescooped by Gust MEES from ICT Security-Sécurité PC et Internet
Scoop.it!

BEE SECURE-Annual-Public-Report-2012

Ce rapport d’activité couvre la période allant de novembre 2010 à Octobre 2011, qui représente les 12 premiers mois d’existence de BEE SECURE. Ce rapport n’a toutefois pas pour vocation de célébrer une simple année d’existence : car BEE SECURE est
avant tout le résultat d’ une décennie très dynamique.

 

BEE SECURE
138, boulevard de la Pétrusse · L-2330 Luxembourg
B.P. 707 · L-2017 Luxembourg
Tél.: (+352) 247-86427
Fax.: (+ 352) 46 41 86
bee-secure@snj.etat.lu
www.bee-secure.lu

No comment yet.