Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'CNS'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Die Gesundheitskasse wird digital | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Health #CNS #Apps 

Die Gesundheitskasse wird digital | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Health #CNS #Apps  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Arztrechnungen, Rezepte, Krankschreibungen: All das soll es in Luxemburg künftig auch in digitaler Form geben und damit den Informationsaustausch im Gesundheitsbereich vereinfachen. Eine entsprechende Vereinbarung haben am Mittwoch die Nationale Gesundheitskasse (CNS), die Vereinigung der Ärzte und Zahnärzte (AMMD) und der Kreis der Allgemeinmediziner (CMD) im Beisein des Ministers für soziale Sicherheit, Romain Schneider, unterzeichnet, wie die Regierung am heutigen Donnerstag mitteilt.

So sollen die Computersysteme der Ärzte schrittweise modernisiert werden: Künftig sollen Rechnungen mit einem QR-Code versehen werden, über den auch die CNS Zugriff auf die Dokumente hat. Die händische Dateneingabe entfällt, was die Abläufe beschleunigen soll. Die CNS geht davon aus, dass 30 Prozent der Ärzte bis Juli mit dem QR-System arbeiten können.


Im Laufe des Sommers soll außerdem eine Smartphone-App der CNS eingeführt werden. Damit können die Versicherten ihre Gesundheitsdokumente hochladen und schneller an die Gesundheitskasse senden. Danach sollen schließlich auch Medikamentenrezepte und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen digitalisiert werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

 

Gust MEES's insight:

Arztrechnungen, Rezepte, Krankschreibungen: All das soll es in Luxemburg künftig auch in digitaler Form geben und damit den Informationsaustausch im Gesundheitsbereich vereinfachen. Eine entsprechende Vereinbarung haben am Mittwoch die Nationale Gesundheitskasse (CNS), die Vereinigung der Ärzte und Zahnärzte (AMMD) und der Kreis der Allgemeinmediziner (CMD) im Beisein des Ministers für soziale Sicherheit, Romain Schneider, unterzeichnet, wie die Regierung am heutigen Donnerstag mitteilt.

So sollen die Computersysteme der Ärzte schrittweise modernisiert werden: Künftig sollen Rechnungen mit einem QR-Code versehen werden, über den auch die CNS Zugriff auf die Dokumente hat. Die händische Dateneingabe entfällt, was die Abläufe beschleunigen soll. Die CNS geht davon aus, dass 30 Prozent der Ärzte bis Juli mit dem QR-System arbeiten können.


Im Laufe des Sommers soll außerdem eine Smartphone-App der CNS eingeführt werden. Damit können die Versicherten ihre Gesundheitsdokumente hochladen und schneller an die Gesundheitskasse senden. Danach sollen schließlich auch Medikamentenrezepte und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen digitalisiert werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Gesundheitsministerin / Lenert: Einbettzimmer sollen in Krankenhäusern zur Norm werden | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS

Gesundheitsministerin / Lenert: Einbettzimmer sollen in Krankenhäusern zur Norm werden | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Als Patient ein Krankenhauszimmer mit einem Fremden zu teilen, ist vielen Menschen unangenehm. In Zukunft sollen Einzelzimmer zum Standard werden. Das antwortet Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Dienstag auf eine parlamentarische Frage – und veröffentlichte ein paar Statistiken zu den Nachwuchsärzten.

In neuen Krankenhausgebäuden seien mehr Einbettzimmer vorgesehen, antwortet Gesundheitsministerin Paulette Lenert auf eine parlamentarische Frage von Marc Goergen über die Kapazitäten der Krankenhäuser. Einzelzimmer würden Infektionen vorbeugen, die im Zuge eines Aufenthalts in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung auftreten können. Allerdings seien die Vorteile nicht nur medizinischer Natur: Weibliche und männliche Patienten können getrennt schlafen und für Menschen, die am Lebensende stehen, sei die nötige Privatsphäre garantiert. „Einbettzimmer sollen in Zukunft immer mehr zur Norm werden“, schreibt Lenert, „und die Kosten für die Zimmer der versicherten Patienten werden von den Krankenkassen übernommen.“

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

Gust MEES's insight:

Als Patient ein Krankenhauszimmer mit einem Fremden zu teilen, ist vielen Menschen unangenehm. In Zukunft sollen Einzelzimmer zum Standard werden. Das antwortet Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Dienstag auf eine parlamentarische Frage – und veröffentlichte ein paar Statistiken zu den Nachwuchsärzten.

In neuen Krankenhausgebäuden seien mehr Einbettzimmer vorgesehen, antwortet Gesundheitsministerin Paulette Lenert auf eine parlamentarische Frage von Marc Goergen über die Kapazitäten der Krankenhäuser. Einzelzimmer würden Infektionen vorbeugen, die im Zuge eines Aufenthalts in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung auftreten können. Allerdings seien die Vorteile nicht nur medizinischer Natur: Weibliche und männliche Patienten können getrennt schlafen und für Menschen, die am Lebensende stehen, sei die nötige Privatsphäre garantiert. „Einbettzimmer sollen in Zukunft immer mehr zur Norm werden“, schreibt Lenert, „und die Kosten für die Zimmer der versicherten Patienten werden von den Krankenkassen übernommen.“

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Les contraceptifs seront mieux remboursés | #Luxembourg #CNS #Santé #Health #Gesundheit #Europe

Les contraceptifs seront mieux remboursés | #Luxembourg #CNS #Santé #Health #Gesundheit #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Le ministre de la Santé, Étienne Schneider, a annoncé ce mardi plusieurs nouvelles mesures, lors de la présentation du budget de son ministère pour cette année.

Il envisage notamment «à long terme de rembourser plusieurs moyens de contraception», dont la pilule du lendemain. La limite d’âge, fixée à 30 ans depuis l’année dernière, pour le remboursement des moyens de contraception pour les femmes, devrait également être supprimée.

Par ailleurs, la prescription médicale électronique devrait être présentée en commission parlementaire avant la fin de cette année. Le ministère de la Santé consacrera d’ailleurs 2,2 millions d’euros de son budget (qui sera de 207 millions d’euros en 2019) à la mise en œuvre de la stratégie nationale «e-santé». De nouvelles applications mobiles verront le jour.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

Gust MEES's insight:

Le ministre de la Santé, Étienne Schneider, a annoncé ce mardi plusieurs nouvelles mesures, lors de la présentation du budget de son ministère pour cette année.

Il envisage notamment «à long terme de rembourser plusieurs moyens de contraception», dont la pilule du lendemain. La limite d’âge, fixée à 30 ans depuis l’année dernière, pour le remboursement des moyens de contraception pour les femmes, devrait également être supprimée.


Par ailleurs, la prescription médicale électronique devrait être présentée en commission parlementaire avant la fin de cette année. Le ministère de la Santé consacrera d’ailleurs 2,2 millions d’euros de son budget (qui sera de 207 millions d’euros en 2019) à la mise en œuvre de la stratégie nationale «e-santé». De nouvelles applications mobiles verront le jour.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

La couverture santé nettement améliorée | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS #Europe

La couverture santé nettement améliorée | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Consultation gratuite pour les moins de 18 ans, remboursement des contraceptifs, prise en charge des pathologies lourdes et chroniques: le comité quadripartite a décidé de faire profiter les assurés de la bonne santé financière de la Caisse maladie.

 

 Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

 

Gust MEES's insight:
Consultation gratuite pour les moins de 18 ans, remboursement des contraceptifs, prise en charge des pathologies lourdes et chroniques: le comité quadripartite a décidé de faire profiter les assurés de la bonne santé financière de la Caisse maladie.

 

 Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Die CNS sagt dem Papierkram den Kampf an | #Luxembourg #eLuxembourg #eSanté #eHealth #DigitalLuxembourg 

Die CNS sagt dem Papierkram den Kampf an | #Luxembourg #eLuxembourg #eSanté #eHealth #DigitalLuxembourg  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Wer in Luxemburg Einsicht in die Erstattungen seiner Behandlungskosten haben will, musste bislang der CNS einen Brief schreiben. Und dann auf eine postalische Antwort warten. Dies geht künftig schneller – und ohne Papier. Sozialminister Romain Schneider präsentierte am Montag ein System, das es den 800.000 Versicherten des Landes ermöglicht, eine solche Abfrage über MyGuichet.lu online zu stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:
Wer in Luxemburg Einsicht in die Erstattungen seiner Behandlungskosten haben will, musste bislang der CNS einen Brief schreiben. Und dann auf eine postalische Antwort warten. Dies geht künftig schneller – und ohne Papier. Sozialminister Romain Schneider präsentierte am Montag ein System, das es den 800.000 Versicherten des Landes ermöglicht, eine solche Abfrage über MyGuichet.lu online zu stellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

CNS-Remboursementer elo online kucken | #Luxembourg #eLuxembourg #eSanté #DigitalLuxembourg #ICT #eHealth 

CNS-Remboursementer elo online kucken | #Luxembourg #eLuxembourg #eSanté #DigitalLuxembourg #ICT #eHealth  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Présentation des nouvelles fonctionalités en ligne de l'assurance maladie sur le portail MyGuichet.lu (16.10.2017)

Communiqué par: ministère de la Sécurité sociale / ministère de la Fonction publique et de la Réforme administrative / Centre des technologies de l'information de l'État. 

Le ministre de la Sécurité sociale, Romain Schneider, et le directeur du Centre des technologies de l’information de l’État (CTIE), Gilles Feith, ont présenté ce lundi 16 octobre 2017 les nouveaux services en ligne de l’assurance maladie disponibles sur le portail MyGuichet.lu. Ces nouvelles fonctionnalités s’inscrivent dans la démarche d’amélioration des services aux assurés, ainsi que de simplification et de facilité d’accès aux services administratifs par les citoyens.

Dorénavant l’assuré peut demander des services relatifs à l’assurance maladie via le portail en ligne des démarches administratives de l’État luxembourgeois «Guichet.lu».

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

 

 

Gust MEES's insight:

Présentation des nouvelles fonctionalités en ligne de l'assurance maladie sur le portail MyGuichet.lu (16.10.2017)

Communiqué par: ministère de la Sécurité sociale / ministère de la Fonction publique et de la Réforme administrative / Centre des technologies de l'information de l'État. 

Le ministre de la Sécurité sociale, Romain Schneider, et le directeur du Centre des technologies de l’information de l’État (CTIE), Gilles Feith, ont présenté ce lundi 16 octobre 2017 les nouveaux services en ligne de l’assurance maladie disponibles sur le portail MyGuichet.lu. Ces nouvelles fonctionnalités s’inscrivent dans la démarche d’amélioration des services aux assurés, ainsi que de simplification et de facilité d’accès aux services administratifs par les citoyens.

Dorénavant l’assuré peut demander des services relatifs à l’assurance maladie via le portail en ligne des démarches administratives de l’État luxembourgeois «Guichet.lu».

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Fin de droits après 52 semaines de maladie : les négociations stagnent... | #Luxembourg #Health #Santé #Laws 

Fin de droits après 52 semaines de maladie : les négociations stagnent... | #Luxembourg #Health #Santé #Laws  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Où en sont les négociation pour prolonger la limite des 52 semaines de maladie au Luxembourg ?

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=52-semaines-de-maladie

 

Gust MEES's insight:
Où en sont les négociation pour prolonger la limite des 52 semaines de maladie au Luxembourg ?

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=52-semaines-de-maladie

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg social security cards to be replaced

Luxembourg social security cards to be replaced | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
From April 1 to July 1 this year, Luxembourg's social security cards will be replaced, a total of about 700,000 cards across the country and beyond.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Une nouvelle étape vers le paiement immédiat direct | #Luxembourg #CNS #Santé #Health 

Une nouvelle étape vers le paiement immédiat direct | #Luxembourg #CNS #Santé #Health  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Progressivement, les systèmes informatiques des médecins et des dentistes seront modernisés pour permettre l’échange numérique d’informations entre eux, les assurés et la CNS.

Le ministère de la Sécurité sociale et son ministre Romain Schneider (LSAP) a indiqué avoir signé un avenant avec la Caisse nationale de santé (CNS), l’Association des médecins et médecins-dentistes (AMMD) et le Cercle des médecins-dentistes (CMD) afin ouvrir la voie à l’échange numérique d’informations. Une étape nécessaire pour, à partir de 2023, bénéficier du «paiement immédiat direct». Ce terme désigne le fait de ne pas avoir à payer ce que la CNS rembourse ensuite.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Tiers+payant

 

Gust MEES's insight:

Progressivement, les systèmes informatiques des médecins et des dentistes seront modernisés pour permettre l’échange numérique d’informations entre eux, les assurés et la CNS.

Le ministère de la Sécurité sociale et son ministre Romain Schneider (LSAP) a indiqué avoir signé un avenant avec la Caisse nationale de santé (CNS), l’Association des médecins et médecins-dentistes (AMMD) et le Cercle des médecins-dentistes (CMD) afin ouvrir la voie à l’échange numérique d’informations. Une étape nécessaire pour, à partir de 2023, bénéficier du «paiement immédiat direct». Ce terme désigne le fait de ne pas avoir à payer ce que la CNS rembourse ensuite.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Tiers+payant

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg - The Hub - The CNS explained | #Health #Europe

Luxembourg - The Hub - The CNS explained | #Health #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
How healthcare works in Luxembourg

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

Gust MEES's insight:
How healthcare works in Luxembourg

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxemburg will Kosten für Pille & Co. erstatten | #Luxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Apps

Luxemburg will Kosten für Pille & Co. erstatten | #Luxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Apps | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Gesundheitsminister Étienne Schneider kündigte bei der Vorstellung des Haushaltsplans seines Ministeriums für dieses Jahr mehrere neue Maßnahmen an. Er plane die Kosten für «mehrere Verhütungsmittel zu erstatten» – darunter auch die Pille. Auch die seit dem vergangenen Jahr auf 30 Jahre festgelegte Altersgrenze für die Erstattung von Verhütungsmitteln für Frauen solle abgeschafft werden.

Diese Wunderpille verändert deinen Geschmackssinn
Warum Vitamin-D-Pillen, wenn es Schokolade gibt?
Darüber hinaus solle dem Parlamentsausschuss noch vor Ende dieses Jahres ein Konzept für ein Verschreibungsverfahren für elektronische Rezepte vorgelegt werden. Das Gesundheitsministerium wird 2,2 Millionen Euro seines Budgets – 207 Millionen Euro in 2019 – für die Umsetzung der nationalen «E-santé»- Strategie bereitstellen. Zudem sollen neue Apps im Gesundheitsbereich entstehen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

Gust MEES's insight:

Gesundheitsminister Étienne Schneider kündigte bei der Vorstellung des Haushaltsplans seines Ministeriums für dieses Jahr mehrere neue Maßnahmen an. Er plane die Kosten für «mehrere Verhütungsmittel zu erstatten» – darunter auch die Pille. Auch die seit dem vergangenen Jahr auf 30 Jahre festgelegte Altersgrenze für die Erstattung von Verhütungsmitteln für Frauen solle abgeschafft werden.

Diese Wunderpille verändert deinen Geschmackssinn
Warum Vitamin-D-Pillen, wenn es Schokolade gibt?
Darüber hinaus solle dem Parlamentsausschuss noch vor Ende dieses Jahres ein Konzept für ein Verschreibungsverfahren für elektronische Rezepte vorgelegt werden. Das Gesundheitsministerium wird 2,2 Millionen Euro seines Budgets – 207 Millionen Euro in 2019 – für die Umsetzung der nationalen «E-santé»- Strategie bereitstellen. Zudem sollen neue Apps im Gesundheitsbereich entstehen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Minderjährige können künftig kostenlos zum Arzt | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS #Europe

Minderjährige können künftig kostenlos zum Arzt | #Luxembourg #Santé #Health #Gesundheit #CNS #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Die gute finanzielle Situation wirkt sich auch auf die Patienten positiv aus. «Wir haben uns drei wichtige Säulen vorgenommen. Wir wollen die Kosten für Familien senken, die Behandlungen von chronischen und schweren Krankheiten verbessern und die Pflege modernisieren», sagt Sozialminister Romain Schneider (LSAP).

Als Durchbruch gilt etwa die Handhabe von unter 18-Jährigen. Die Kosten werden künftig zu 100 Prozent erstattet. Dies gilt auch für kieferorthopädische und motorische Behandlungen. Darüber hinaus sind mehr Hebammen-Besuche bei schwangeren Frauen möglich.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:
Die gute finanzielle Situation wirkt sich auch auf die Patienten positiv aus. «Wir haben uns drei wichtige Säulen vorgenommen. Wir wollen die Kosten für Familien senken, die Behandlungen von chronischen und schweren Krankheiten verbessern und die Pflege modernisieren», sagt Sozialminister Romain Schneider (LSAP).

Als Durchbruch gilt etwa die Handhabe von unter 18-Jährigen. Die Kosten werden künftig zu 100 Prozent erstattet. Dies gilt auch für kieferorthopädische und motorische Behandlungen. Darüber hinaus sind mehr Hebammen-Besuche bei schwangeren Frauen möglich.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

La CNS veut réduire sa consommation de papier | #Luxembourg #eSanté #eHealth #eLuxembourg #DigitalLuxembourg 

La CNS veut réduire sa consommation de papier | #Luxembourg #eSanté #eHealth #eLuxembourg #DigitalLuxembourg  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Plutôt que de recevoir un courrier postal de la part de la Caisse nationale de santé (CNS), il est désormais possible pour l'assuré, après demande, de consulter les détails de ses remboursements de frais médicaux directement dans son espace personnel sur MyGuichet.lu.

 

C'est un des nouveaux services en ligne relatifs à l'assurance maladie, présentés lundi après-midi par le ministre de la Sécurité sociale, Romain Schneider. Ces services sont adressés aux 800 000 assurés du pays.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:
Plutôt que de recevoir un courrier postal de la part de la Caisse nationale de santé (CNS), il est désormais possible pour l'assuré, après demande, de consulter les détails de ses remboursements de frais médicaux directement dans son espace personnel sur MyGuichet.lu.

 

C'est un des nouveaux services en ligne relatifs à l'assurance maladie, présentés lundi après-midi par le ministre de la Sécurité sociale, Romain Schneider. Ces services sont adressés aux 800 000 assurés du pays.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bei längerem Krankenstand: Umstrittene 52-Wochen-Regelung wird überarbeitet | #Luxembourg #CNS #Health #Santé 

Bei längerem Krankenstand: Umstrittene 52-Wochen-Regelung wird überarbeitet | #Luxembourg #CNS #Health #Santé  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. September 2017 um 17:49
(BB) - Die Arbeitnehmervertreter wollen Minister Romain Schneider beim Wort nehmen. In der umstrittenen 52-Wochen-Regelung bei längerer Arbeitsunfähigkeit soll es endlich zu einem besser Schutz der Betroffenen kommen.

„Noch vor dem Jahresende will ich ein Vorprojekt unterbreiten“, beteuerte der Sozialminister gestern nach einer Unterredung mit der Gewerkschaft OGBL. In einem neuen Gesetzestext sollen Härtefälle berücksichtigt werden, sodass Menschen nach einem Ausfall von mehr als 52 Wochen nicht zwingend eine Kündigung droht.

Besonders Krebspatienten befinden sich in einer misslichen Lage, wenn die Genesung länger dauert. Für solche Fälle soll es besondere Schutzklauseln geben, meinte Romain Schneider.

 

Bei der bilateralen Unterredung am Donnerstag setzte sich die Gewerkschaft außerdem für Leistungsverbesserungen für die Versicherten ein. Die positive Finanzlage in der CNS könne unter anderem zu einer besseren Kostenübernahme bei Sehschwächen und Laseroperationen führen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=52-semaines-de-maladie

 

 

Gust MEES's insight:
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. September 2017 um 17:49
(BB) - Die Arbeitnehmervertreter wollen Minister Romain Schneider beim Wort nehmen. In der umstrittenen 52-Wochen-Regelung bei längerer Arbeitsunfähigkeit soll es endlich zu einem besser Schutz der Betroffenen kommen.

„Noch vor dem Jahresende will ich ein Vorprojekt unterbreiten“, beteuerte der Sozialminister gestern nach einer Unterredung mit der Gewerkschaft OGBL. In einem neuen Gesetzestext sollen Härtefälle berücksichtigt werden, sodass Menschen nach einem Ausfall von mehr als 52 Wochen nicht zwingend eine Kündigung droht.

Besonders Krebspatienten befinden sich in einer misslichen Lage, wenn die Genesung länger dauert. Für solche Fälle soll es besondere Schutzklauseln geben, meinte Romain Schneider.

 

Bei der bilateralen Unterredung am Donnerstag setzte sich die Gewerkschaft außerdem für Leistungsverbesserungen für die Versicherten ein. Die positive Finanzlage in der CNS könne unter anderem zu einer besseren Kostenübernahme bei Sehschwächen und Laseroperationen führen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=52-semaines-de-maladie

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

La CNS peine à rembourser les factures

La CNS peine à rembourser les factures | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
La Caisse nationale de Santé (CNS) a du retard dans ses remboursements.


Le délai de remboursement des factures est allongé d'environ deux semaines", annonce la CNS sur son site Internet. En cause: trop de factures entrantes chaque jour.

Gust MEES's insight:


Le délai de remboursement des factures est allongé d'environ deux semaines", annonce la CNS sur son site Internet. En cause: trop de factures entrantes chaque jour.


No comment yet.