Luxemburger Forscher: Erfolg im Kampf gegen Darmkrebs | #Luxembourg #Research #Cancer | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
In Luxemburg ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen (weitere Informationen hier). Pro Jahr erkranken zirka 284 Personen, ungefähr 124 Menschen sterben an den Folgen. Bei Darmkrebs ist es besonders wichtig, die Krankheit frühzeitig zu erkennen, da eine Behandlung in einem späten Stadium deutlich weniger Erfolg versprechend ist. Insbesondere Patienten mit einem Risiko für ein Wiederauftreten der Krankheit zu erkennen, könnte für die Ärzte von großem Nutzen sein.

In dieser Hinsicht ist Forschern der Universität Luxemburg jetzt ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie haben einen neuen “Biomarker” für Dickdarmkrebs gefunden, der die Therapie und die Überlebenschancen von Patienten verbessern könnte. Das teilt die Universität heute mit.

Wichtiger Schritt: Bisher nur wenige Biomarker bekannt

Biomarker sind biologische Indikatoren für eine bestimmte Krankheit. Sie deuten etwa auf Veränderungen bestimmter Proteine hin, welche bei verschiedenen Krankheiten auftreten. Das erleichtert es dem Arzt, das am besten geeignete Therapiekonzept auszuwählen.

 

Allerdings sind bisher nur wenige prognostische Marker für Darmkrebs bekannt, sodass zu viele Patienten immer noch unter den Nebenwirkungen der Chemotherapie leiden, ohne einen tatsächlichen Nutzen zu haben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Research

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Cancer